als Hausärzte in Münster nehmen wir uns die Zeit, die Medizin braucht, um Wirkung zu entfalten

N51° 53‘ 0" E7° 36‘ 21"

wir nehmen uns die Zeit, die Medizin braucht, um Wirkung zu entfalten

Wir sind LODDE & LODDE

Unsere Ziele sind Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Um das zu erreichen, besprechen wir mit Ihnen ausführlich Ihre Diagnose und verabreden gemeinsam Therapiewege.

Nach vielen Jahren medizinischer Arbeit mit und für Patientinnen und Patienten sind wir uns sicher: Nur gemeinsam mit Ihnen erreichen wir das Beste für Sie.

Wir nehmen uns die Zeit, die Medizin braucht, um Wirkung zu entfalten.


Das funktioniert – davon sind wir überzeugt – nicht nur über Medikamente und Verordnungen. Empathie, Kompetenz und Leidenschaft sind Qualitäten, die wir mitbringen. Wir machen Medizin am Puls der Zeit.

 

LODDE & LODDE – Ihre Hausärzte

Davertstraße 48 · 48163 Münster-Amelsbüren

T 02501 3514
F 02501 444 888


www.lodde-lodde.de

Sprechzeiten und Terminvereinbarung

Alle Kassen

Montag 8.00 – 19.00 Uhr  
Dienstag 8.00 – 18:00 Uhr  
Mittwoch 8.00 – 12.00 Uhr  
Donnerstag 8.00 – 19.00 Uhr  
Freitag 8.00 – 12.00 Uhr  

Zur Wahrung Ihrer Sicherheit ist eine Infektsprechstunde nur nach vorherige Terminbuchung möglich. Die Termine sind jeweils ab 24h vor dem Termin buchbar.

Pause der Ärzte von 13.00 bis 14.00 Uhr (donnerstags bis 15 Uhr). Montag, Dienstag und Donnerstag sind wir telefonisch bis 17:00 Uhr erreichbar.

Urlaube 2023: 30.03.-6.4. und 2.-3.5. und 19.5. und 30.5. und 19.7.-4.8. und 5.-13.10. und 27.12.-5.1.24

 

Das bieten wir

Hausärztliche Versorgung (alle Kassen)

  • Labor / Blutuntersuchung
  • Ultraschall (Bauchorgane, Schilddrüse, Gefäße)
  • EKG und Blutdruckmessung
  • Belastungs-EKG (Ergometrie)
  • Langzeit-EKG und Langzeit-Blutdruckmessung
  • Lungenfunktion
  • Disease-Management-Programm (DMP) für Diabetes mellitus
  • Disease-Management-Programm (DMP) Asthma bronchiale/Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
  • Disease-Management-Programm (DMP) Koronare Herzerkrankungen (KHK)
  • Impfberatung
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Hausbesuche

Vorsorge / Gesund bleiben

  • Individualisierter Gesundheits-Check up
  • Früherkennung von Herz- und Kreislauferkrankungen
  • Darmkrebsvorsorge
  • Hautkrebsscreening

Analyse des vegetativen Nervensystems*

  • wie gut kompensieren Sie Ihren Stress?
  • Anleitung zur Stressbewältigung

Kardiologie

  • Herzinfarktnachsorge
  • Echokardiographie*
  • Cardisiographie* (3D-Vektorkardiographie) zur Erkennung von Herzerkrankungen
  • Knöchel-Arm-Index zur Erkennung von Gefäßerkrankungen
  • Ultraschall von Halsschlagadern und Beingefäßen
  • Herzschrittmacher- und ICD-Nachsorge*
  • Schlafapnoe-Screening (Poylgraphie)

Ernährungsmedizin*

  • Erkennen von ernährungsmedizinischem Beratungsbedarfs
  • Erkennen eines ernähungsbedingten Risikoprofis

Akne Inversa Sprechstunde

  • ganzheitliche Anamnese, symptombezogene, nicht invasive Therapie*
  • lAight Therapie* - bei entzündlichen Hautkrankheiten wie Akne inversa, Abszessen und schwerer Akne

*Ihr PLUS zur kassenärztlichen Versorgung (Abrechnung nach GOÄ)

Spezialsprechstunden

Als Internisten und Hausärzte haben wir einen umfassenden Einblick in viele Erkrankungen. Unserer Erfahrung nach kommen bestimmte Krankheiten besonders häufig vor. Deshalb widmen wir uns bestimmten Krankheitsbildern ausführlich in unseren Spezialsprechstunden.

LODDE & LODDE - Ihre Kardiologie...

... bietet allen Patienten spezialisierte kardiologische Diagnostik und Therapien. Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems stehen derzeit auf Platz 1 der verbreitetsten Erkrankungen in der westlichen Welt. Dieser Herausforderung begegnen wir auf fachärztlichem Niveau. Der Vorteil für unsere Patienten ist die lückenlose Zusammenführung von hausärztlicher und kardiologischer Betreuung. Dabei rechnen wir lediglich die Durchführung von Herzultraschalluntersuchungen und von Schrittmacherabfragen nach GOÄ mit dem Patienten ab. Alle anderen Leistungen sind Bestandteil der kassenärztlichen Versorgung: Beratung durch den Facharzt für Kardiologie, Interpretation von EKG, Belastungs-EKG, Langzeit-EKG und Langzeit-Blutdruck, Untersuchung der Halsschlagadern, Herzinfarktnachsorge...

Bluthochdruck

Bluthochdruck gehört zu den häufigsten Erkrankungen. Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir detailliert Ihre Werte, mögliche (sog. sekundäre) Ursachen sowie eine mögliche Anpassung der Medikamente oder eventuelle Unverträglichkeiten.
Durch die langjährige klinische Arbeit in spezialisierten Bluthochdruckzentren blicken wir mit viel Expertise auf jeden einzelnen Fall.

Luftnot

Bei Luftnot kann sowohl das Herz als auch die Lunge maßgeblich beteiligt sein. In einer genauen Anamnese und durch spezialisierte Untersuchungen, u.a. durch unser Herzultraschallgerät und die Lungenfunktionsuntersuchung, versuchen wir gemeinsam herauszufinden, welche Ursachen und Therapien bei Ihnen in Betracht kommen.

Ernährungsmedizin

Wer unter Übergewicht leidet, merkt dies häufig nicht nur auf der Waage, sondern vor allem an seinen Einschränkungen im Alltag. Aber Gewicht zu reduzieren muss heute kein quälender Prozess mehr sein. Wir besprechen mit Ihnen detailliert Ihre individuellen Ernährungswünsche und -vorlieben und erstellen daraufhin einen medizinisch und gesundheitlich sinnvollen Ernährungsplan.
Desweiteren sind der Diabetes mellitus und die Fettstoffwechselstörung Erkrankungen, die durch Ernährung unmittelbar beeinflusst werden und oft sogar alleine durch gesunde Ernährung behandelt werden können.

Dem Verdauungssystem zugeordnete Erkrankungen, wie chronische Durchfälle, Verstopfung und Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind ebenfalls stark von der Ernährung abhängig und oft gut mit nur kleinen Änderung in der Ernährungsweise zu verbessern.

Magen-Darm-Erkrankungen

Mit der Erfahrung langer klinischer Arbeit kümmern wir uns um Symptome von Magen-Darm-Erkrankungen. Oft ist es nicht die eine Lösung, die zur Linderung oder Heilung führt, sondern das Zusammenspiel vieler Faktoren. Um dies herauszufinden, nehmen wir uns gemeinsam mit Ihnen Zeit.

Akne inversa

Als spezialisiertes, überörtliches Zentrum für die Therapie der Akne inversa mittels lAight®-Therapie bieten wir einen besonderen Baustein in der komplexen Behandlung von betroffenen Patienten an. Durch die enge, interdisziplinäre Kooperation, z.B. mit chirurgischen Fachkliniken, entwickeln wir in jedem Stadium der Erkrankung die optimale Behandlungsstrategie.

 

Für einen Termin in einer unserer Spezialsprechstunden melden Sie sich bitte telefonisch: T 02501 3514

Dr. med. Anne Lodde, Fachärztin für Innere Medizin

Dr. med. Anne Lodde

Fachärztin für Innere Medizin

Jahrgang 1982, geboren in Neuss
verheiratet mit Maximilian Lodde, 3 Kinder
Medizinstudium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Facharztweiterbildung

  • Hildegardis-Krankenhaus Mainz
    (Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie)
  • Augusta-Krankenhaus Düsseldorf
    (Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie)
  • Herz-Jesu-Krankenhaus Münster
    (Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie und Nephrologie)

Zusatzbezeichnung

Ernährungsmedizin DAEM/DGEM
Psychosomatische Grundversorgung

Dr. med. Maximilian Lodde

Facharzt für Kardiologie
Facharzt für Innere Medizin

Jahrgang 1984, geboren in Münster
verheiratet mit Anne Lodde, 3 Kinder
Medizinstudium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Facharztweiterbildung

  • Universitätsklinikum Lübeck
    (Klinik für Kardiologie)
  • Marien Hospital Düsseldorf
    (Klinik für Innere Medizin)
  • St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen
    (Klinik für Innere Medizin, Kardiologie und Hochdrucklabor)
    06/2015 bis 09/2018 Oberarzt

Zusatzbezeichnung

Hypertensiologe DHL, Herzinsuffizienz DGK, Lipidologe DGFF, Notfallmediziner, Ernährungsmediziner DAEM/DGEM

Dr. med. Maximilian Lodde, Facharzt für Innere Medizin, Facharzt für Kardiologie

Team

Carina Carneiro, Kerstin Große Wittler, Dr. Maximilian Lodde, Martina Betz, Julia Mende, Nadine Naber, Dr. Anne Lodde, Gina Matthes, Karin Dombert

Unsere Praxis

   

Anfahrt

Es stehen Ihnen vor der Praxis eigene Parkplätze zur Verfügung. In 200 m Fußweg befinden sich weitere öffentliche Parkplätze auf dem Lailly-en-Val-Platz.

Wir sind gut und schnell mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen:
Die Buslinie 1 aus Hiltrup und Münster hält direkt vor unserer Praxis. Aus Davensberg und Ascheberg erreichen Sie uns mit der Eurobahn 50. Der Amelsbürener Bahnhof liegt nur 500 m zu Fuß entfernt.

LODDE & LODDE – Ihre Hausärzte
Davertstraße 48 · 48163 Münster-Amelsbüren

T 02501 3514
F 02501 444 888

Diese Website nutzt Google Maps - klicken Sie hier, um es permanent zu aktivieren. Ich stimme zu, dass mit der Nutzung Daten an Google übertragen werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen, indem Sie den Cookie dlh_googlemaps löschen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.